Die Präsentation ist auchunter http://docs.google.com/Present?docid=dfj4595q_2fmvnf7ff zu finden.
Heute wurde der ImageSorter bei Ehrensenf erwähnt…
Jaja, die FHTW ist berühmt!
Wir wünschen einen guten Rutsch gehabt zu haben und was zu lesen gibt es auch…
- Browser-Legende: Danke Netscape, es war nett mit Dir – SPIEGEL ONLINE
- SPIEGEL Wissen: “Alle relevanten Informationen mit einem Klick” – SPIEGEL ONLINE
- Gegner der Datenspeicherung setzen auf neue Protestformen – News – CIO – CIO.de
- heise online – Internet-Weihnachtsgeschäft in USA mit schwächstem Plus seit Jahren
- Zypries: Keine Vorratsdatenspeicherung für zivilrechtliche Zwecke
- Web 2.0: Ein Medium verändert die Welt | ZEIT online
- Skype Plugin for Pidgin, Gaim and Adium – iMessengr.com
auch wir wollen kein wackeliges gif klauen sondern wünschen einfach nur schöne feiertage…
Wir wünschen schonmal ein frohes Fest, hier die Links der Woche:
- Neuigkeiten vom W3C: HTML 5, CSS-Gridlayouts und mehr | Open Source – TYPO3 – Web 2.0 | T3N Magazin & News
- SPIEGEL Wissen: “Alle relevanten Informationen mit einem Klick” – Netzwelt – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten
- Sicherheitstrends 2008: Hacker satteln auf Web 2.0 um [webwatcher]
- Berliner Parr-Ausstellung: World Wide Widerlich – Kultur – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten
Seit einiger Zeit kenne ich schon das WikiTravel Projekt. Eine Wiki Reiseführer. Meinem Trip nach Wien war voll beta und 2.0. Hier die Highlights
- Wien im TravelWiki
- Liste freier Internetzugänge in Wien gefunden übers Wiki
- your-friend.info – ein Podcast-like kostenloser Audioführer für Wien, einfach rutnerladen und über den MP3 Player anhören
Wo wart ihr als letztes? War eurer Wochenendtrip auch so “beta”? Schreibt ein Kommentar
Wir wollen nicht zu sehr Meinungen beeinflußen und versuchen daher mit einer Sonderausgabe “Aus dem Netz gefischt” die Aufmerksamkeit auf die AGB Änderungen zu lenken.
Seit kurzem nutze ich mypodder als Podcatcher für mein Musik Telefon. Was kann das Programm?
Endlich mal ein paar Minuten gefunden und die Links zusammengefasst. Sind diesmal von zwei Wochen, schuld ist die Uni und der Urlaub. Die Entwicklungen bei StudiVZ und Facebook sind sehr interessant, wir freuen uns auf den Kampf der ausbricht wenn die Amis endlich fertig mit Übersetzen sind. Außerdem wird es demnächst eine neue AGB beim deutschen Klon geben. Wir bleiben am Ball und zeigen euch wie ihr eure Daten schützen könnt.
[update: 20:56] Soeben gibt StudiVZ nach… nun lautet es nur noch
3.3
Mit der erfolgreichen Exmatrikulation eines Nutzers wird der Account des Nutzers und alle personenbezogenen Daten des Nutzers dauerhaft gelöscht. Diejenigen Beiträge, die der Nutzer vor der Exmatrikulation über das studiVZ-Netzwerk öffentlich zugänglich gemacht hat (z.B. auf der Pinwand eines anderen Nutzers oder innerhalb einer Gruppe), bleiben nach der erfolgten Deaktivierung weiterhin abrufbar – dies jedoch ohne Angabe des Namens und mit dem Hinweis, dass der Beitrag von einem inzwischen gelöschten Nutzer stammt.
d.h. Profile werden angeblich doch wieder komplett gelöscht wenn man sich abmeldet. Und auch mit WerbeSMS soll der Student nicht mehr zugespammt werden…
Wir haben beschlossen, die SMS- und Instant-Messenger-Werbung aus den Datenschutzerklärungen herauszunehmen. Diese Form der Werbung wird es damit bei studiVZ auch zukünftig nicht geben.
Diese Woche bleibt es etwas ruhig hier, die Uni braucht etwas mehr Pflege, bzw muss vorgehen…
Holt euch doch euer Geschenk bei entwickler.press ab, dort gibt es täglich ein Ebook.
wer sich einen kleine Überblick über die (Video)podcastwelt machen will sollte mal sevenload reinschaun. Der Elektrische Reporter ist auch vor Ort. Interessant ist die Einteilung in Kanäle, denn so findet man schneller was man sucht, empfehlen kann ich euch den Kanal Visionäre2.0 von Focus Online.
hier ein Beispiel:
[sevenload fxrWB1Q]
Link: sevenload.com
Zumindest wenn man dem Wetter bei
NCC CNN traut. Die Tagesschau hats gefunden. Selber gucken schauen kann man auch
…funktioniert auf dem IPhone!!!